Tag des offenen Denkmals® 2025



14.September 11-17 Uhr
Unser diesjähriges Motto lautet:
"Feuer & Flamme für den Denkmalschutz"
In der Zukunft soll es am besten nie zu einem Brand kommen. Aber was ist, wenn doch?
Die freiwillige Feuerwehr Aue demonstriert in einem spannenden und realistischen Rettungseinsatz die gefährliche und wichtige Arbeit, Menschen und Substanz zu retten!
Wir sind Feuer und Flamme für die Rettung des fast 450 Jahre alten Gutes! Aktuell wird ein Brandschutzkonzept erstellt, welches sich mit der Lösung der schwierigen Herausforderung befasst, die Sicherheit der Menschen im Gutshaus im Falle eines Feuers zu gewährleisten. Das Gutshaus ist von 3 Seiten praktisch nicht zugänglich, hat über 40 Räume und steht natürlich unter Denkmalschutz!
In der Vergangenheit brannte das Rittergut, wir präsentieren ein bauhistorisches Gutachten, nachdem die Geschichte des Rittergutes neu geschrieben werden muss!
Es wird wieder ein vielfältiges Programm für die ganze Familie mit Schauspiel, Kaffee und Kuchen im 20er-Jahre-Café, feurigen Flammkuchen und kalten Getränken, Kinderwerkstätten und Mitmachaktionen geben.
Es gibt Neues und Spannendes zu den aktuellen Baustellen, insbesondere zum 2.Bauabschnitt, der sich mit der Restaurierung der Fassade und der Restaurierung und dem Neubau der Fenster befasst. Eine unendlich aufwendige Arbeit!
Das Gutshaus des Rittergutes hat 130 Fenster, zum Vergleich: das weiße Haus hat 135 Fenster!
Foto und Filmpräsentationen zeigen eindrücklich die idealistische und aufwendige Rettungsarbeit des Rittergutes, die handwerklichen Leistungen und Erfolge.
Und natürlich die Vision eines Mehrgenerationenhofes, auf die wir uns Schritt für Schritt zubewegen.
Tag des offenen Denkmals® 2024

Was für ein gelungener Tag!
An die 2000 Besucher. Eine gruselige Geisterbahn. Ein 20er-Jahre-Café. Ein Theaterspiel. Handwerkerarktionen. Schieferschlagen. Turbosägen. Kinderprogramm. Die Verleihung der Plakette "fledermausfreundliches Haus". Führungen des Architekten. Die Handwerkerehrung. Eine Fledermausausstellung. Baustellendokumentationen. Filmvorführungen. Die Schwälmer Weißstickerei. Eine Bienenrettung. Spinnräder und Keramiken. Musik. Kesselsuppe. Ausstellung "Eschweger Adel".
Es war fantastisch!
Wir danken allen Beteiligten herzlichst für Ihren Einsatz zu diesem unvergesslichen Tag!



Der hessische Rundfunk brachte anlässlich des Tag des offenen Denkmals einen superschönen Beitrag! Sehr selbst!
Tag des offenen Denkmals®
08. September 2024


Prüfe dein Handwerkertalent
im Nagelschlagen oder Turbosägen!
Schau hinein in den dramatischen Verfall, die begonnene Rettung und Nutzung der Gebäude und in die Vision des Mehrgenerationenlebens!
Lausche den Mythen und Sagen rund um das Rittergut!
Genieße knusprige Flammkäsetaschen, scharfe Kesselsuppe, Torten, Kuchen und heiße und eiskalte Getränke im Innenhof des Ritterguts!
Erfahre Spannendes über den Eschweger Adel!
Staune über die Kunst der Schwälmer Weißstickerei!
Amüsiere dich gut, wenn Ritter Reinhardt mit seinen Mägden auftaucht!
Grusel dich!
In der Geisterbahn im Gutshauskeller!
Gebaut und geöffnet von Kindern für Kinder
(und mutige Erwachsene)!
Mach mit beim Bastel- und Erzählprogramm für Kinder im
Raum der Fledermäuse!



Sehr herzlich danken wir den Firmen, die das Event "Tag des offenen Denkmals" im Ritterguts Aue unterstützen!
Tag des offenen Denkmals®
11. September 2022

Das Rittergut lädt ein der Spur aus Kunst und Kultur durch die Räumlichkeiten des Ritterguts zu folgen!
Beim Spazieren durch die Räume gibt es Künstlerisches, Informatives und vielleicht auch Lustiges zu entdecken.
Es wird Getränke und ein Imbissangebot geben, eine Führung über die aktuelle Baustelle im einem der Nebengebäude und eine Lehmwerkstatt für kleine und große Menschen.
Geöffnet 15 -19 Uhr
Website der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
#TagdesoffenenDenkmals
#DeutscheStiftungDenkmalschutz